In meinem letzten Beitrag habe ich euch einige Bilder aus meiner schwarz weiß Kollektion vorgestellt. Viele haben sich sicherlich gefragt wie kann man die eigenen Fotos auch in schwarz weiß verwandeln. Dies geht grundsätzlich ganz einfach und unkompliziert. Ich zeige euch wie man mit den beiden kostenlosen Programmen Darktable und Gimp diese Art von Fotos erstellen kann.
Schwarz Weiß Fotos erstellen mit Gimp
Mit Gimp kann man einfach jpeg Fotos bearbeiten. Das folgende Foto soll als Referenzfoto dienen. Dieses bearbeiten wir nun mit Gimp so, dass es ein schönes impulsives schwarz weiß Foto daraus entsteht.
Nach dem man das Bild in Gimp geöffnet hat, muss man im Menü Farben -> Entsättigen auswählen.
Anschließend öffnet sich das Entsättigen Menü. In diesem kann man auswählen, wie das Foto anschließend aussehen soll. Wenn man die Checkbox ‚Vorschau‘ aktiviert, dann sieht man am Bild direkt wie Änderungen angewandt werden. Die Option Helligkeit stellt den Grauwert so ein, dass das Bild auf Helligkeit optimiert wird. Bei der Option Leuchtkraft wird die Leuchtkraft hervorgehoben. Um den Durchschnitt von beiden Optionen verwenden zu können, wählt man die Option Durchschnitt aus.
Mit OK wird die gewählte Option auf das Bild angewandt. Um das Foto noch zu verbessern, kann man eine zweite Ebene einfügen und diese mit einem Grauwert befüllen. In diesem Fall habe ich eine Ebene mit dem Farbwert B3B1B1 erstellt. Die Ebenen werden mit dem Modus Division von einander abgezogen. Dadurch wird in diesem Fall das Bild aufgehellt.
Links sieht man nun das Bild ohne Division, es wirkt viel dunkler im Gegensatz zum rechten Bild. Im rechten Bild wird das Grundbild mit einer Grauebene dividiert. Dies hellt das Bild auf und wirkt generell effektiver.
- Bild ohne Division einer zusätzlichen Ebene.
- Division einer zusätzlichen Grauebene. Dadurch wirkt das Bild heller.
Schwarz Weiß Fotos erstellen mit Darktable
Mit Darktable kann man RAW Dateien einfach in ein schwarz weiß Bild zu verwandeln. Darktable unterstützt aber auch die Bearbeitung von jpeg Dateien. Um mit Darktable Bilder bearbeiten zu können, muss man diese zuerst importieren. Anschließend wechselt man in die Dunkelkammer.
Mit dem Werkzeug Monochrom kann man den Farbkanal wählen, in dem die Graustufen angewandt werden sollen.
Am Ende kann man mit der Basiskurve die Helligkeit des Bildes noch verändern.
Am Ende der Bearbeitung erhält man ein gelungenes Schwarz Weiß Bild. Bilder kann man in Darktable im Menüpunkt Leuchttisch über den Punkt Export in verschiedene Formate exportieren.